Mit dieser Kündigungsschreiben Vorlage können Sie in der Schweiz als Arbeitnehmer Ihren Job kündigen.
Kündigungsschreiben Vorlage für Arbeitsvertrag kostenlos herunterladen
Bei einer Kündigung des Arbeitsvertrages durch den Arbeitnehmer gibt es in der Schweiz einige Dinge zu beachten. Grundsätzlich sollte eine Kündigung in der Schweiz immer schriftlich erfolgen. In diesem Beitrag finden Sie eine vielfach erprobte Kündigungsschreiben Vorlage für die perfekte Kündigung.
Die Kündigung des Arbeitnehmers
Wenn Sie mit Ihrer Arbeitsstelle nicht mehr zufrieden sind, oder wenn Sie bereits eine neue Herausforderung gefunden haben, müssen Sie Ihre alte Stelle kündigen. Eine Kündigung Vorlage für ein Kündigungsschreiben (Schweiz) finden Sie in diesem Beitrag zum Download.
Vorlage Kündigungsschreiben für Arbeitnehmer
Eine kostenlose Vorlage eines Kündigungsschreibens (Schweiz) können Sie hier im Word-Format herunter laden. Die Word-Vorlage sieht wie folgt aus:
Mit dieser gratis Word-Vorlage können Sie Ihr Kündigungsschreiben aufsetzen. – Download
Download Kündigungsschreiben Vorlage:
- Ideal für Kündigungen in der Schweiz als Arbeitnehmer
- Word-Format
- Kein Blattschutz; Vorlage kann frei abgeändert werden
- kostenloser Download
Die Vorlage Kündigungsschreiben wurde mit unserer Briefvorlage erstellt. Daher entspricht das Erscheinungsbild der DIN Norm 5008.
Anleitung zum Kündigungsschreiben:
- Laden Sie das Kündigungsschreiben als Word-Datei auf Ihren PC (oder Mac)
- Öffnen Sie die Datei und erfassen Sie im Kopfbereich Ihren Absender und den Empfänger. Als Empfänger muss beim Kündigungsschreiben in aller Regel die Personalabteilung oder der Vorgesetzte aufgeführt werden.
- Passen Sie Ort und Datum an
- Passen Sie die Anrede an
- Passen Sie Ihre Vertragsdaten an und erfassen Sie das korrekte Kündigungsdatum
- Speichern – ausdrucken – von Hand unterzeichnen – versenden – Voilà
Kündigung Vorlage – Arbeitsvertrag (Kündigung durch Arbeitnehmer)
Als Arbeitnehmer sind Sie an Ihren Arbeitsvertrag gebunden. Die Kündigungsfrist richtet sich nach den Bestimmungen in Ihrem Arbeitsvertrag. Natürlich gibt es Ausnahmen, welche die sofortige Aufgabe einer Stelle ermöglichen. In diesem Beitrag geht es aber um die reguläre und konforme Beendigung einer Arbeitsstelle durch den Arbeitnehmer.
In aller Regel sollten Sie Ihr Kündigungsschreiben eingeschrieben zustellen oder persönlich übergeben. Auch eine mündliche Kündigung ist möglich, wird jedoch nicht empfohlen.
Eine schriftliche Kündigung ist zwar nicht Vorschrift, aber Sie tun gut daran, wenn Sie Rechtssicherheit und Verbindlichkeiten schaffen. Daher empfehlen wir die Kündigung fristgerecht eingeschrieben zuzustellen. Sollte Gefahr bestehen, dass das Kündigungsschreiben nicht pünktlich beim Arbeitgeber ankommt, sollten Sie die Kündigung schriftlich übergeben.
Meistgestellte Frage zur Kündigung:
Ich habe zwei Monate Kündigungsfrist und möchte auf Ende November kündigen. Wann muss ich die Kündigung abschicken?
Grundsätzlich empfiehlt es sich, nicht bis zum letzten Moment zu warten. In Ihrem Fall muss die Kündigung spätestens am letzten Arbeitstag des Monats September beim Arbeitgeber ankommen (2018 ist der letzte Arbeitstag Freitag, der 28.09.2018!!). Wenn sich die Zustellung auch nur um einen Tag verzögert, läuft das Arbeitsverhältnis einen ganzen Monat länger. Massgebend ist nicht der Poststempel, sondern der Zeitpunkt des Eintreffens beim Arbeitgeber.
Download Vorlage im Word-Format
Hier geht es zum Download der Vorlage:
Hier können Sie die kostenlose Vorlage Kündigungsschreiben Schweiz (Arbeitnehmer) im Word-Format herunter laden.